Lendwirbel-Zeitraum 2023
30. April bis 7. Mai
Gibt es noch Platz für meine Projektidee?
Die Kurzantwort lautet: Ja!
Und sofern dein Vorhaben mit dem Kernteam, der Nachbarschaft und/oder anderen Projektant:innen abgesprochen ist, lädt der LENDWIRBEL sowieso dazu ein, auch spontan einfach mitzugestalten.
Was den LENDWIRBEL überhaupt ausmacht? -> Hier nachlesen!
Ich möchte mich darüber informieren, wo bereits was geplant ist:
Einblick in das bisher geplante Geschehen gibt es hier: Lendwirbel Projektkarte.
Ich möchte mein Projekt einreichen:
Wenn du dein Projektvorhaben für den LENDWIRBEL mit dem Koordinationsteam abgestimmt hast (bei einem Netzwerktreffen oder per E-Mail), dann kannst du es gerne einreichen -> Einreichungsformular
Ich habe bereits eingereicht: Wie finden LENDWIRBEL Besucher:innen mein Projekt?
Dir/euch steht natürlich offen, das Projekt über verschiedene Kanäle (offline und online) anzukündigen.
Das Angebot vom LENDWIRBEL:
- Für Facebook gibt es die Gruppe “LENDWIRBEL Programm & Aktionen.”
- Auch dieses Jahr gibt es die Möglichkeit, dein Projekt auf die LENDWIRBEL-Homepage zu stellen. Dazu haben wir dieses Formular vorbereitet.
- Unsere Schaufenster (neben Mariahilfer Straße 28) stehen das ganze Jahr zur Verfügung. Während der Wirbelei wird es einen Offline-Kalender geben, wo du dein Projekt eintragen kannst.
Und was auch sonst noch immer so aufkommt: Vernetze dich bei einem der vielen Treffen, melde dich bei uns und frohes Wirbeln! <3