Post LENDWIRBEL Netzwerktreffen

Diese liebe Wirbelei..

..ist für dieses Jahr erstmal vorbei.
So schnell konnt´s gar nicht gehen,
alle Lichter wieder auf Anfang stehen.

Alles stehen lassen möchten wir so nicht,
war die Woche für alle doch sehr dicht.
Lärm, Müll und Nachbarschaft haben viele beschäftigt,
der Mariahilferplatz hat die Bedenken am Samstag bekräftigt.
Ganz klar sagen wir: Das Bundesheer war nicht auf unsere Einladung hier.

Aufeinander schauen und miteinander reden,
das hat´s ganz viel bei den Netzwerktreffen gegeben.
D´rum laden wir am 30. Mai 2023 nochmal ein,
ab 18 Uhr machen wir´s uns im Volksgarten fein.
Wenn der Regen unsere Pläne kippt, 
werden wir in den Volksgarten-Pavillon geschickt. 

Wir freuen uns auf ganz viele Geschichten 
und sind bereit, wenns sein muss, auch zu schlichten.
Schöne Momente teilen freut alle umso mehr,
also kommt zu mehreren als bisher.

Euer LENDWIRBEL-Organisationsteam <3

PS: Treffpunkt für das Netzwerktreffen am Dienstag 30. Mai ab 18:00 Uhr
ist mittig im Volksgarten Park – zwischen Sportplatz und Mühlgang.
PPS 2: Wer zum Post-Lendwirbel-Netzwerktreffen nicht kommen kann.
Am Donnerstag 25. Mai gibts von 17-18 Uhr nochmal eine Sprechstunde
in bzw. rund um Büro (Mariahilferstraße 28).
Herzliche Einladung wie immer an alle, sich einzubringen.

WirbEl wiRbeL WiRBel !

Jetzt geht es los und schon mittendrin! Fast alles steht in den Startlöchern, an letzten Projektvorhaben wird noch gefeilt:
Wird denn alles fertig werden? Am LENDWIRBEL darf zum Glück auch erst vor Ort Kunst entstehen 😉

Wo gibt es denn wie, wann und was?
Das LW-Programm ist einfach zu dynamisch, um es kompakt abzubilden und soll auch genau deshalb zu spontanen Aktionen und Entdeckungen verleiten:

Wer sich im Flair des LENDWIRBEL über das Programm erkundigen möchte, kann das über unsere Schaufenster machen – direkt vor dem Lendwirbel-Püro neben der Mariahilfer Straße 28 🙂 Auf der Eindruckswand seid ihr dazu eingeladen, eure eigenen Wirbel-Eindrücke abzubilden.

Eine grobe Übersicht, wo gewirbelt wird, gibt es aber hier in der: Übersichtskarte
Wann und was erfahrt ihr vor Ort oder könnt vorab auf diesen Kanälen in Erfahrung bringen:

Back to the roots, zurück zum Ursprung.
Das Nachbarschaftsfest ist mal entstanden, weil sich die Nachbar:innen getroffen haben und der Frage nachgegangen sind: “Wie kann der öffentliche Raum für die Menschen, die hier leben, genutzt werden?”
Lasst uns diesen Grundgedanken zelebrieren.
Dazu laden wir euch zu einem gemütlichen Nachbarschafts-Brunch ein.
Lasst uns den Mariahilferplatz als diesjährigen LENDWIRBEL-Ausklang zu einem gemeinsamen Wohnzimmer  umgestalten. Packt eure Picknickdecke, Couch o.Ä. ein, bringt was zum Essen und zum Teilen mit, lasst uns gemütlich zusammensitzen, essen, trinken, tratschen und übers Leben philosophieren.

            Wann? Sonntag, 07.05.2023 ab 10:00 Uhr
            Wo? Mariahilferplatz

Lasst uns aufeinander aufpassen und Rücksicht nehmen.
Stellt Euch vor, ihr seid zu Besuch bei euren Nachbar:innen:
Wie geht ihr miteinander um? Wo entsorgt ihr euren Müll? Wo verrichtet ihr euer Geschäft? Wir bitten euch, den LENDWIRBEL und generell den gemeinsam nutzbaren öffentlichen Raum verantwortungs- und rücksichtsvoll zu nutzen.
Wenn ihr die eine oder andere Bierflasche am Boden rumliegen seht, tragt sie doch ein Stück weiter bis zur nächsten Mülltonne (es sind genügend vorhanden). Danke schon jetzt fürs Mithelfen und Mitdenken!

Es ist zu laut?!
Dieses Jahr haben wir strenge Auflagen von den Behörden zur Schallpegelmessung bekommen. Wir möchten einerseits der Musik im öffentlichen Raum Platz geben, aber gleichzeitig das Bedürfnis der Nachbar:innen nach Ruhezeiten wahren.

Wer ist dieser Schall und warum hat er so einen Pegel ?
Alles zu diesem Thema: Schallpegelmessung kannst du in diesem Artikel nachlesen.

Psssst ab 22 Uhr! Die Veranstaltungszeit endet um 22.00 Uhr. Musik abdrehen und indoor weitertanzen:

Die Lokale rundum haben ein breites Angebot nach 22:00 Uhr, bitte nehmt das gerne an und lasst den Nachbar:innen ihre Ruhe. 🙂

Sollten irgendwo akute Probleme auftreten, ihr eine Ungerechtigkeit/Belästigung oÄ. beobachten, bitte scheut euch nicht, euch bei der LENDWIRBEL Hotline zu melden,
wo wir als Kernteam erreichbar sind: +43 (0) 677 648 262 84

Soweit alles unklar?
Wir wünschen Euch ein zauberschönes Erleben im öffentlichen Raum und Wirbeln!

busssssi, baba, bis bald!
Euer LENDWIRBEL

——–

WirbEl wiRbeL WiRBel !

Here we go and we’re already in the middle of it! Almost everything is in the starting positions, the last projects are still being fine-tuned:
Will everything be ready? Fortunately, art can also be created on site at LENDWIRBEL 😉

Where, when and what is there?
The LW programme is simply too dynamic to be presented in a compact form and that is exactly why it is meant to entice spontaneous actions and discoveries:

If you want to find out about the programme in the flair of the LENDWIRBEL, you can do so via our windows – right in front of the Lendwirbel office next to Mariahilfer Straße 28 🙂 On the wall of impressions you are invited to depict your own vortex impressions.
A rough overview of where the wirbel will take place can be found here in the: Overview map
When and what you will find out on site or you can find out in advance on these channels:

Back to the roots.
The neighborhood festival once came into being because the neighbors got together and asked the question: „How can public space be used for the people who live here?“ 
Let’s celebrate this basic idea.
To this end, we invite you to a cosy neighborhood brunch.
Let’s transform the Mariahilferplatz into a common living room as this year’s LENDWIRBEL finale. Pack your picnic blanket, couch or similar, bring something to eat and share, let’s sit together, eat, drink, chat and philosophize about life.

            When? Sunday, 07.05.2023 from 10:00 a.m. onwards

            Where? Mariahilferplatz

Let’s look out for each other and be considerate.
Imagine you are visiting your neighbors:
How do you treat each other? Where do you dispose of your waste? Where do you do your business? We ask you to use the LENDWIRBEL and the shared public space in general in a responsible and considerate way.

If you see a beer bottle or two lying around on the ground, please carry it a little further to the next rubbish bin (there are plenty). Thank you in advance for helping and thinking!

It’s too loud?!
This year we have been given strict requirements by the authorities to measure sound levels. On the one hand, we want to give space to music in public spaces, but at the same time we want to respect the neighbours‘ need for quiet time.

Wer ist dieser Schall und warum hat er so einen Pegel ?
You can read everything about sound level measurement in this article.

Psssst after 10 pm! The event time ends at 10 pm. Turn off the music and continue dancing indoors: 

The gastronomy around have a wide range of offers after 22:00, please take advantage of this and leave the neighbours in peace. ?

If there are acute problems somewhere, if you observe an injustice/harassment or similar, please do not hesitate to contact the LENDWIRBEL hotline,
where we as the coordination team can be reached: +43 (0) 677 648 262 84

So far everything unclear?
We wish you a magical experience in public space and wirbeln!

busssssi, baba, see you soon!
Your LENDWIRBEL

Wer ist dieser Schall und warum hat er so einen Pegel ?

Dieses Jahr haben wir sehr strenge Auflagen zur Schallpegelmessung bekommen.

Wie kam’s dazu? Was sind die Hintergründe?
Während des Lockdowns war es sehr ruhig. Die Nachbar:innen haben sich daran gewöhnt und dann ging der Lärm in der Stadt wieder los.
Nicht nur der Verkehr nahm zu, sondern auch die Veranstaltungen, es wurde wieder fröhlich Musik gespielt.
Jetzt war das Gefühl anders. Der Lärm, an den Mensch früher gewohnt war, ist jetzt durch Ruhe in der Erinnerung ersetzt worden. Da fällt einem erst auf, dass es doch sehr laut ist in der Stadt. Viele Anrufe und Beschwerden erreichten die Behörden, weshalb sie sich gezwungen sahen, etwas zu unternehmen.
Was macht unsere liebe Politik?
Genau, sie erlässt Gesetze und legt noch mehr Regeln auf.
Das mit dem Schallpegel ist aber nichts Neues, das gibt es schon seit Jahren.
Bis jetzt hatte aber niemand diese Regeln ernsthaft umgesetzt.
Seit einem Jahr wird bei den Behörden daran gearbeitet, dies zu machen ..
Ein Mittelwert von 70dB soll den ganzen Tag gelten.

Was sind überhaupt 70dB?
Wenn wir normal unter vier Augen reden, entspricht das ungefähr 50 bis 70dB.
Wenn ein Baby schreit, schlägt der Zeiger gleich mal auf 85dB aus.
Ein vorbeifahrendes Auto macht ca 80dB.
Die Kirchenglocken schaffen es am Mariahilferplatz auf 78dB.

Seit neuestem bekommen alle Veranstalter die Auflage, diese Grenzwerte (Dauerschallpegel) einzuhalten. So auch wir.
Das geht sich doch hinten und vorne nicht aus, wenn alleine ein Gespräch in einer Runde die 70dB erreicht.”
Ja, genau das ist das Problem. Die Behörden wissen selbst, dass diese Auflagen nicht umsetzbar sind – dennoch fordern sie diese ein. Irgendwas mussten sie ja machen, sonst heißt es wieder, der Staat unternehme ja nichts.

Was ist unser Ansatz?
Der Lendwirbel basiert auf Vertrauen und Eigenverantwortung.
Gerne helfen wir Euch, euren Musikspot optimal zu gestalten. Dazu hat uns ein Schalltechnik Experte geholfen, ein Konzept für jeden Musikspot zu entwickeln und das Brummen und Dröhnen zu vermeiden.
Auch wollen wir Euch ein Gefühl geben, wie laut ihr aufdrehen könnt.
Wir vertrauen darauf und appellieren an eure Eigenverantwortung.

Was machen wir mit den Spiel(regeln) vom Amt?
In den Gesprächen mit den Behörden konnten wir uns statt der dauerhaften Messung auf eine stündliche Kontrollmessung einigen. Die Auflagen besagten jetzt einen Dauerschallpegel von 75dB an der nächsten Hauswand.


Wichtig!
Eine Inbetriebnahme von einer Musikanlage ist nur in Absprache mit uns und einem Konzept möglich!

Alle genauen Details bekommen Projektant:innen per E-Mail mit dem Messpegel-Konzept.
Nach dem Lendwirbel werden wir diese Unterlagen auch gerne veröffentlichen, damit auch andere etwas davon haben.

Vielleicht schaffen wir alle etwas leiser zu sein?
So schön das Feiern auch ist, jede großartige Party geht mal zu Ende.
Ab 22:00 Uhr ist Schluss! Musik aus! Wenn möglich, Gespräche auf “Zimmerlautstärke” zu reduzieren oder in die geöffneten Lokale zu gehen.
Hier gibt’s reichlich Angebot. 

Danke sowieso an alle, die dieses Nachbarschaftsfest überhaupt ermöglichen und so schön sein lassen <3

LENDWIRBEL BRUNCH OFFICE @ RAUM GRAZ

[EN below]

Liebe Lendwirbel-Freund:innen, neu Interessierte, langjährige Besuchende und Mitgestaltende,

wir möchten euch herzlich einladen, gemeinsam mit uns den Lendwirbel 2023 abzubilden! Im Rahmen des „brunch office“ suchen wir 7-8 Teilnehmer:innen mit Interesse am Bild, die den Wirbel in Bild (und Ton) erfassen möchten. Egal ob Bewegtbild oder Stillleben, Reportage oder Menschenbild, es gibt Platz für alle! Wir bieten euch einen freien Arbeitsraum in unserem Atelier RAUM in der Griesgasse 26, wo ihr eure Vor- und Nachbereitung durchführen, erste Testdrucke machen oder eure Serien sequenzieren und Kurzfilme schneiden könnt. Wir unterstützen euch dabei in eurem kreativen Prozess und freuen uns, eure Blickwinkel kennenzulernen.

Wo: RAUM Graz (Griesgasse 26)
Unter dem Balkon
IG: @raumgraz

Wann: 30.04.–07.05.2023
Uhrzeit: immer wenn’s wirbelt!
Bitte um Anmeldung: raumgraz@gmail.com

Das Ergebnis des Projekts wird ein visuelles Echo des Lendwirbels sein, das entweder direkt wieder zurück in den Wirbel und damit den öffentlichen Raum findet oder auch für das Echo sorgen wird, das den Lendwirbel auch nach dieser sehr intensiven Woche ausklingen lässt. Das kann in einer Ausstellung, einer Intervention im öffentlichen Raum oder auf digitalem Weg stattfinden.

Wenn ihr im Rahmen eines Praktikums oder einfach aus Lust am Wirbeln Interesse daran habt, heuer das Nachbarschaftsfest der Herzen abzubilden, meldet euch gerne via Instagram oder per Mail an raumgraz@gmail.com bei uns!

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und eure kreativen Ideen.

Weitere Details und Infos gibt’s auf der Lendwirbel Projektseite:
https://www.lendwirbel.at/projekte/brunch-office-raum-graz/

Wirbelnde Grüße, euer RAUM Graz und Lendwirbel Team

———————————-

Dear Lendwirbel-friends, new interested people, longtime visitors and co-creators,

You’re warmly invited to join us in documenting the Lendwirbel 2023! As part of the „brunch office“ we are looking for 7-8 participants with an interest in images who would like to capture the Lendwirbel in pictures (and sound). Whether you work with moving image, still life, documentary photography or portraiture, there is room for all!
We are offering a free space in our studio RAUM at Griesgasse 26, where you can do your pre- and post-processing, make your first test prints or sequence your series and edit short films. We will support you in your creative process and look forward to getting to know your perspectives.

Where: RAUM Graz (Griesgasse 26)
Under the balcony
IG: @raumgraz

When: 30.04.-07.05.2023
Time: whenever there are Lendwirbel events!
Please register: raumgraz@gmail.com

The result of the project will be a visual echo of the Lendwirbel, which will either find its way directly back into the program of Lendwirbel in a public space, or resound as the echo that will let the Lendwirbel fade out after this very intense week. This can take place in an exhibition, an intervention in public space or on digital platforms.

If you are interested in taking part in this year’s neighborhood festival of hearts as part of an internship or simply out of a desire to participate, please get in touch with us via Instagram or by sending an email to raumgraz@gmail.com!
We look forward to your participation and your creative ideas.
More details and info on the Lendwirbel project page:
https://www.lendwirbel.at/projekte/brunch-office-raum-graz/

Whirling greetings, your RAUM Graz and Lendwirbel Team

SPRECHSTUNDE(N) FÜR LENDWIRBEL 2023

[EN below]

Wirbel Zwirbel – die Zeit rennt!
Bei uns und in uns passieren gerade 1000 Dinge, die uns beschäftigen, fordern, fördern aber uns auch sehr vorfreudig werden lassen auf das bevorstehende Fest <3

Sprechstunden:
Für alle Projektant:innen, die letzte Dinge abzuklären haben, bieten wir noch zwei Sprechstunden in bzw. rund um unser Büro (Mariahilferstraße 28) an:

  • Donnerstag, am 20.4.2023 von 17.30-18.30 Uhr &
  • am Montag, den 24.4.2023 von 16.00-17.00 Uhr

Helping Hands:
Wir sind ständig auf der Suche nach Unterstützung. Ob es um Expertise für die bevorstehende Schallpegelmessung bei den Musik Spots, um Support bei den Stiegenaushängen für Anrainer:innen oder einfach um kurzfristiges Einspringen vor allem während der Veranstaltungszeit (30.4.-7.5.) geht: der LENDWIRBEL kann jede helfende Hand brauchen und wird auch nur dadurch zum schönen, gemeinschaftlichen Nachbarschaftsfest.
Es gibt für diese Koordination und Kommunikation ein Helping Hands-Treffen, ebenso am Montag, den 24.4.2023 ab 18.30 Uhr am Hier ist Platz-Platz, sowie eine Signal-Gruppe, der mensch ganz einfach mal beitreten kann 🙂
HelpingHands infos und Anmeldung: office@lendwirbel.at

Tüdelü und bis bald!
Euer LENDWIRBEL-Kernteam
___________

Wirbel Zwirbel – time is running!
There are 1000 things happening with us and within us right now that keep us busy, challenged, encouraged but also make us very excited for the upcoming festivities <3

Consultation hours:
For all project applicants, who have to clarify last things, we offer two office hours in or around our office (Mariahilferstraße 28):

  • Thursday, 20.4.2023 from 17.30-18.30 &
  • Monday, 24.4.2023 from 16.00-17.00 hrs.


Helping Hands:
We are always looking for assistance. Whether it’s expertise for the upcoming sound level measurement at the music spots, support for the staircase hangings for residents or simply for short-term stand-ins, especially during the event period (30.4.-7.5.): the LENDWIRBEL can use every helping hand and only then becomes a beautiful, communal neighborhood festival. There is a Helping Hands meeting for this coordination and communication, also Monday, 24.4.2023 from 18.30 clock at Hier ist Platz-Platz, as well as a signal group, which people can easily join. 🙂
HelpingHands Info and registration: office@lendwirbel.at

Tüdelü and see you soon!
Your LENDWIRBEL coordination team

8. NWT heute + Sprechstunde

[EN below] 

Ihr Lieben,

leider macht uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung für das heutige Netzwerktreffen, das am Hier ist Platz-Platz angedacht war. Glücklicherweise können wir einen anderen Raum nutzen, weshalb wir um 18.00 Uhr in der Strauchergasse 6, dem neuen Annenviertler:innen Wichteltreff netzwerken werden!

Zudem gibt es einen neuen Termin für die Sprechstunde, zu der ihr herzlich eingeladen seid, wenn ihr´s zum Netzwerktreffen nicht schafft. Diese findet kommenden Dienstag, den 18.4.2023 von 17-18 Uhr bei unserem Büro, neben der Mariahilferstraße 28, statt. 

Also – bis heute, bis Dienstag oder bis zum Wirbel!

LENDWIRBEL <3

PS: den Regen genießen, denn ab 30. April gibts hoffentlich eine Woche Sonnenschein 😉

_________

Dear all,

Unfortunately, the weather is throwing a spanner in the works for today’s network meeting, which was scheduled at Hier ist Platz-Platz. Luckily we can use another room, so we will network at 6pm at Strauchergasse 6, the new Annenviertler:innen Wichteltreff!

In addition, there is a new date for the office hour, to which you are cordially invited if you can’t make it to the networking meeting. It will take place next Tuesday, 18.4.2023 from 5-6pm at our office, next to Mariahilferstraße 28. 

So – see you today, see you Tuesday, or see you at the Wirbel!

LENDWIRBEL <3

PS: enjoy the rain, because from April 30 there will hopefully be a week of sunshine 😉

Netzwerktreffen & Sprechstunde für alle

Liebes Netzwerk,

immer wieder ein Wahnsinn, wie schnell die Zeit verfliegt. In nicht einmal einem Monat sind wir schon mitten im Wirbel! <3

Deshalb hier das Wichtigste für euch in Kürze:

  • Veranstaltungsanzeige: Nach der Verhandlung nächste Woche wissen wir mit Sicherheit, ob wir alle Sperren bekommen, die geplant sind – u.a. auch den Lendkai! Mehr Infos gibts dazu dann aber beim kommenden Netzwerktreffen ?
  • Netzwerktreffen! Die nächste Möglichkeit, euer Projekt gemeinsam auf die Beine zu stellen, gibt es am: Donnerstag, den 13.4.2023 um 18 Uhr.

Dazu treffen wir uns openair beim Hier-ist-Platz-Platz (zwischen Josefi- und Stockergasse). Sollte es regnen oder zu kalt sein, organisieren wir eine fußläufig erreichbare Alternative.

Zusatzinfo: Wer an diesem Termin keine Zeit hat -> wahrscheinlich wird kurz vor dem LENDWIRBEL noch ein NWT stattfinden.

  • Sprechstunde: Für all jene, die am oben genannten Termin keine Zeit haben, bieten wir auch noch die Möglichkeit an, zur sogenannten Sprechstunde zu kommen. Diese findet heute, 6.4.2023 von 16.00 – 17.30 Uhr statt.

Zusatzinfo: Wir versuchen, diese ab jetzt wöchentlich stattfinden zu lassen, müssen die Termine aber erst noch intern abstimmen. Mehr Infos dazu gibts im Newsletter nächste Woche.

  • Projekteinreichung: Fixierte Projekte bitte dringend unter diesem Link einreichen, damit wir die Übersicht behalten. Um Euer Projekt anzukündigen, kommt noch eine eigene Mail an alle Projektant:innen. 

Bis ganz bald,
euer LENDWIRBEL-Kernteam ?


Dear network,

It’s always amazing how quickly time flies. In less than a month, we’re already in the middle of the Wirbel! <3

So here are the most important things for you in a nutshell:

  • Event announcement: After the hearing next week we will know for sure whether we will get all the planned closures – including the Lendkai! More information will be available at the next network meeting ?
  • Network meeting! The next opportunity to get your project off the ground together is on: Thursday, 13.4.2023 at 6 pm.

We will meet open-air at Hier-ist-Platz-Platz (between Josefi- and Stockergasse). If it rains or is too cold, we will organise an alternative within walking distance.

Additional info: If you don’t have time on this date -> there will probably be another NWT just before the LENDWIRBEL.

  • Consultation hour: For all those who do not have time on the above mentioned date, we also offer the possibility to come to the so-called consultation hour. This will take place today, 6.4.2023 from 16.00 – 17.30.

Additional info: We are trying to make this a weekly event from now on, but we still have to agree on the dates internally. More information will be in next week’s newsletter.

  • Project submission: Please submit fixed projects urgently under this link so that we can keep track of them. To announce your project, a separate email will be sent to all project applicants. 

See you very soon,
Your LENDWIRBEL Coordination Team?

NIMM PLATZ IM FRIEDEN

Lasst UNS gemeinsam den Mariahilferplatz als Ort des Friedens sichtbar machen.

Wann: Am 3. Mai laden WIR zu den Friedensgesprächen ein. Ankommen: 16.00 Uhr falls du noch nicht da bist!

Wo: Mariahilferplatz

Telefon: vor Ort

Beschreibung

NIMM PLATZ IM FRIEDEN
Lasst UNS gemeinsam den Mariahilferplatz als Ort des Friedens sichtbar machen.
Durch unser aller selbstverantwortliches Wirken säen WIR während des gesamten Lendwirbels friedensstiftende Impulse.

Ich bin ein Kind des Friedens und will Friede halten für und für mit der ganzen Welt, da ich ihn einmal mit mir selbst geschlossen habe.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832)

Am 3. Mai laden WIR zu den Friedensgesprächen im Rahmen vom Lendwirbel, am Mariahilferplatz in Graz ein.
Ankommen: 16.00 Uhr falls du noch nicht da bist.
Redestabkreis: 16.30 Uhr zum Thema Frieden – Von Wortmeldungen und Gedanken bis zu Geschichten und Ideen.
Anschließend: offener Singkreis für den Frieden.
Abrundung: 20.05 Uhr (Sonnenuntergang) Friedensfeuer Agnihotra.

Wer sind wir:

WIR sind DU!

Weitere Kontakte:

Kontakt vor Ort

7. Netzwerktreffen + Infos

[EN below]

Netzwerktreffen,
Netzwerktreffen,
immer wieder Netzwerktreffen! 

Weils so schön is <3

LENDWIRBEL 2023: 30.4.-7.5. 2023
So gut wie alle relevanten Infos, z.B. auch zu lauteren/leiseren Tagen und Aktivitätsbereichen findest du auf lendwirbel.at. Für Rückfragen, Abstimmungen etc. kommst du am besten zum nächsten Netzwerktreffen:

  • LENDWIRBEL NETZWERKTREFFEN FRÖBELPARK (“AUFFRÖBELN”)
    • Für alle, die am Fröbelpark mit einem Projekt mitwirbeln wollen, lautet der Treffpunkt:
    • Ort: < rotor >, Volksgartenstraße 6a
    • Zeit: Montag, 13.3.2023, 17 Uhr
  • LENDWIRBEL NETZWERKTREFFEN
    • Für alle, die generell (irgendwo zwischen nördl. Griesgasse und Floßlendplatz) mitwirbeln wollen, gibt es diesen Termin:
    • Ort: Spektral, Lendkai 45
    • Zeit: Donnerstag, 23.3.2023, 18.30 Uhr

Ansonsten versuchen wir uns diesmal kurz zu halten (mehr Infos gab´s im letzten Newsletter bzw. auf der Homepage!).

Projekteinreichung: Alle, die mit einem Projekt – welcher Art auch immer – mitwirbeln, bitten wir, ihr Projekt über diesen Link einzureichen, wenn das noch nicht passiert ist. Am besten stellt ihr euer Projekt zuvor bei einem Netzwerktreffen vor und besprecht euch mit einer Person aus dem Kernteam, um z.B. Zeit und Ort einigermaßen im Vorhinein abzustimmen.

Finanzierung eurer Projekte: Die Hürde, die die Finanzierung von Herzensprojekten oftmals darstellt, werden wir bestmöglich ausgleichen! Bitte unbedingt jegliche Rechnungen aufbewahren, die euch im Kontext eures Projektes entstanden sind, insbesondere z.B. Materialkosten, Anfahrtskosten o.Ä. Im Mai erhalten alle Projektant:innen dazu eine gesonderte Mail mit Informationen zu Rückerstattungsoptionen. Für Fragen vorab zur Kostendeckung eures Vorhabens bitte jederzeit gerne per Mail bei uns melden!

Schlagergarten Gloria: Für den 30.4.2023 im Volksgarten wird noch nach Wirbel-Möglichkeiten für Kinder gesucht. Impro-, Kunst-, Unterhaltungs-, Kleidertausch- oder Schminkprogramm? Was auch immer es ist – gerne bei gregor@gregorschenker.com melden. 

LENDWIRBEL Koordinationsteam: Hast du Lust, bei der Lendwirbel-Organisation mitzumachen? Oder du kennst jemanden, für die/den das interessant ist? Kommt zum Netzwerktreffen und nimm mit uns Kontakt auf!

Bussibaba


Network meeting,
network meeting,
again and again network meetings!

Because it’s so nice <3

LENDWIRBEL 2023: 30.4.-7.5. 2023

You can find almost all relevant information, e.g. also about louder/quieter days and activity areas, on www.lendwirbel.at. For questions etc. it’s best to come to the next network meeting:

  • LENDWIRBEL NETWORK MEETING FRÖBELPARK („AUFFRÖBELN“).
    • For all those who want to whirl along with a project at Fröbelpark, the meeting place is:
    • Location: < rotor >, Volksgartenstraße 6a
    • Time: Monday, 13.3.2023, 5 p.m.

  • LENDWIRBEL NETWORK MEETING
    • For all those who generally (somewhere between north Griesgasse and Floßlendplatz) want to whirl along, there is this date:
    • Place: Spektral, Lendkai 45
    • Time: Thursday, 23.3.2023, 18.30 clock

Otherwise we try to keep it short this time (more info in the last newsletter or on the homepage!).

Project submission: All those who are involved with a project – of whatever kind – are asked to submit their project via this link, if this has not already happened. It is best to present your project beforehand at a network meeting and discuss it with a person from the core team, e.g. to coordinate time and place to some extent in advance.

Funding your projects: We will do our best to clear the hurdle that funding heart projects often presents! Please be sure to keep any invoices that you have incurred in the context of your project, especially e.g. material costs, travel expenses, etc. In May, all project applicants will receive a separate email with information about reimbursement options. If you have any questions in advance about how to cover the costs of your project, please feel free to contact us by mail at any time!

Schlagergarten Gloria: Still looking for twirling opportunities for kids for 4/30/2023 at Volksgarten. Impro, art, entertainment, clothing swap or make-up program? Whatever it is – feel free to contact gregor@gregorschenker.com.

LENDWIRBEL coordination team: do you feel like joining the Lendwirbel organization? Or you know someone who would be interested? Come to the network meeting and get in touch with us!

Bussibaba

6. Netzwerktreffen + Infos

Liebe Wirbelnde,
kommen wir gleich zur Sache – das alles erwartet euch:

  1. Allgemeine Informationen zum LENDWIRBEL
  2. Wo kann ich mein Projekt einreichen?
  3. Wie finden LENDWIRBEL Besucher:innen mein Projekt?
  4. Up & Coming: Netzwerktreffen

1. Allgemeine Informationen zum LENDWIRBEL 2023

Datum des LENDWIRBEL (für die, die es noch nicht mitbekommen haben ;-)): 30.4.-7.5.2023.

Im letzten Netzwerktreffen wurde beschlossen, dass es wieder “laute” und “leise” Tage geben soll. Laute Tage bedeuten, dass verstärkte Musik, Trommeln etc. an verschiedenen Spots gespielt werden können. An leisen Tagen soll der Fokus im Sinne der Nachbarschaft auf unverstärkte Vorhaben, Workshops, Performances etc. gelegt werden. Das heißt:

  • “Laute” Tage: 
    • Sonntag, 30. April: Schlagergarten Gloria im Volksgarten
    • Mittwoch, 3. Mai: verstärkte Musik-Spots verteilt im ganzen Lend
    • Freitag, 5. Mai: in der Kernzone wird der Raum hauptsächlich für akustische Musik genutzt, verstärkte Musik-Spots gibt es u.a. am Fröbelpark und Floßlendplatz
    • Samstag, 6. Mai: verstärkte Musik-Spots verteilt von der Griesgasse bis zum nördlichen Lendplatz
  • “Leise” Tage:
    • 30. April bis 2. Mai
    • Donnerstag, 4. Mai: Projekte, die mehr „Ruhe“ benötigen (Theateraufführungen, Quiz-Performances, Podiumsdiskussionen, etc.)

2. Wo kann ich mein Projekt einreichen?

Viele Anfragen erreichen das Kernteam zu wo, wie, was und ob noch was frei ist. Die Kurzantwort lautet: Ja!
Schaut am Besten beim nächsten Netzwerktreffen vorbei (siehe weiter unten unter Punkt 4).
Und sofern euer Vorhaben mit dem Kernteam, der Nachbarschaft und/oder anderen Projektant:innen abgesprochen ist, lädt der LENDWIRBEL sowieso dazu ein, auch spontan einfach mitzugestalten.

Für all jene, die Fragen haben, die ebenso für andere Projektant:innen relevant sein könnten, oder jene, die gemeinsam etwas umsetzen möchten, Fahrgemeinschaften suchen o.Ä. gibt es nun ein Internet-Forum, wo genau das passieren kann: https://forum.lendwirbel.at
Ihr müsst euch dazu mit der eigenen E-Mail-Adresse und dem Registrierungs-Passwort einloggen und schon kann es losgehen! Das Passwort bekommt Ihr bei einem NWT oder per e-Mail Anfrage.

Zusätzlich könnt ihr Einblick in das geplante Geschehen durch diese Map erhalten: Lendwirbel Projektkarte.

Wenn euer Projekt bereits in einem Netzwerktreffen besprochen wurde, per Mail oder anderweitig abgeklärt wurde, ist es bitte unter folgendem Link einzureichen: https://www.lendwirbel.at/projekt-einreichung/ 

3. Wie finden LENDWIRBEL Besucher:innen mein Projekt?

Beim LENDWIRBEL geht es vor allem darum, die Nachbarschaft zu verbinden und vor Ort, in der echten Welt coole Projekte auf die Beine zu stellen und daran teilzunehmen. Wir wollen im besten Bezirk von Graz miteinander leben, reden und einander kennenlernen. In Zeiten der Digitalisierung ist auch das Internet ein Raum, der bespielt werden kann und möchte.

Euch steht natürlich offen, euer Projekt über verschiedene Kanäle (offline und online) anzukündigen. Für die Veröffentlichung muss das Projekt mit uns und der Nachbarschaft abgesprochen werden, Ort, Datum und Uhrzeit müssen festgelegt sein.

Hier das Angebot vom LENDWIRBEL:

  • Für Facebook gibt es die Gruppe “LENDWIRBEL Programm & Aktionen.”
  • Auch dieses Jahr gibt es die Möglichkeit, euer Projekt auf die LENDWIRBEL-Homepage zu stellen. Dazu haben wir dieses Formular vorbereitet. 
  • Unsere Schaufenster (neben Mariahilfer Straße 28) stehen das ganze Jahr zur Verfügung. Während der Wirbelei wird es einen Offline-Kalender geben, wo ihr euer Projekt eintragen könnt.

Durch die Digitalisierung entsteht meist sehr viel Content, der dann in den Unweiten des Internets verloren geht. Für mehr Nachhaltigkeit könnten wir den Lendwirbel Youtube-Kanal bespielen. Dazu würdet ihr eure Videos schicken und die FH kümmert sich um den Upload vom Video. Sagt uns gerne eure Meinung dazu, ob ihr diese Idee sinnvoll findet und gerne nutzen möchtet.

4. Up & Coming: Netzwerktreffen

Netzwerktreffen (NWT) Allgemein:
Wann: Montag, 6. März 2023, 18:30 Uhr 
Wo: Co; Create, Volksgartenstraße 8 

Wenn es noch Fragen zu Aufbauten, Musikspots, Genehmigungen, Gutachten, etc. gibt (Veranstaltungsankündigung), können wir dies in diesem Netzwerktreffen noch berücksichtigen (letzte Chance!)

NWT Fröbelpark:
Wann: Montag, 13. März / noch offen (ca. 17:00 Uhr)
Wo: noch offen

Am Freitag, dem 5. Mai 2023 wird eine Wirbelei am Fröbelpark veranstaltet – juhu! Wenn ihr Projekte und Ideen für diesen tollen Ort habt, kommt vorbei und vernetzt euch! 

Bis zu einem nächsten Montag <3
LENDWIRBEL-Kernteam


Dear wirbel-people,

Let’s get straight to the point – there’s a lot to expect here:

  1. General information about LENDWIRBEL
  2. Where can I submit my project?
  3. How can LENDWIRBEL visitors find my project?
  4. Up & Coming: Network meeting

1. General information about LENDWIRBEL 2023

Date of the LENDWIRBEL (for those who haven’t noticed yet ;-)): 30.4.-7.5.2023.

In the last network meeting it was decided that there will be „loud“ and „quiet“ days again. Loud days mean that amplified music, drums, etc. can be played at different spots. On quiet days, the focus should be on unamplified plans, workshops, performances, etc. in the spirit of the neighborhood. That is:

  • „Loud“ days: 
    • Sunday, April 30: Schlagergarten Gloria at Volksgarten.
    • Wednesday, May 3: amplified music spots distributed throughout Lend
    • Friday, May 5: in the core zone, the space is mainly used for acoustic or incomprehensible music, amplified music spots are at Fröbelpark/Floßlendplatz
    • Saturday, May 6: amplified music spots distributed throughout Lend
  • „Quiet“ days 
    • April 30 to May 2
    • Thursday, May 4: projects that need more „quiet“ (theater performances, quiz performances, panel discussions, etc.)

2. Where can I submit my project?

Many inquiries reach us about where, how, what and if there is still something available. The short answer is: Yes! As long as your project has been agreed upon with everyone (neighborhood, other project applicants, core team Lendwirbel), LENDWIRBEL invites you to spontaneously participate. 

For all those who have questions that could also be relevant for other project participants, or those who would like to implement something together, are looking for carpools, etc., there is now an Internet forum where exactly this can happen: https://forum.lendwirbel.at.

You have to log in with your own e-mail address and the registration password and you are ready to go!
You will receive the password at a NWT or by e-mail request.

Additionally you can get an insight into the planned events through this map: Lendwirbel project map

If your project has already been discussed in a network meeting, by mail or otherwise clarified, please submit it under the following link: https://www.lendwirbel.at/projekt-einreichung/

3. How can LENDWIRBEL visitors find my project?

Lendwirbel is all about connecting the neighborhood and setting up and participating in cool projects locally, in the real world. We want to live, talk and get to know each other in the best district of Graz.

In times of digitalization, the internet is also a space that wants to be played. Besides the online presence, we want to pick up people from the digital world and make them whirl.

Of course, you are free to announce your project through different channels (offline and online).

For the publication, the project must be agreed with us and the neighborhood, place, date and time must be fixed.

Here is the offer from the Lendwirbel:

  • For Facebook, there is a group called LENDWIRBEL Programme & Aktionen.
  • Also this year there is the possibility to put your project on the Lendwirbel homepage. For this purpose we have prepared this form. 
  • Our shop windows (next to Mariahilfer Straße 28) are available all year round. During the Lendwirbel there will be an offline calendar where you can sign up.

Due to digitalization, a lot of content is created, which then gets lost in the vastness of the internet. For more sustainability we could use the Lendwirbel Youtube channel. You would send your videos and the FH would take care of the upload of the video.

Please let us know if you think this idea makes sense and if you would like to use it.

4. Up & Coming: Network meeting

NWT general:
When: 6.3.2023, 18:30
Where: Co; Create, Volksgartenstraße 8
If there are still questions about setups, music spots, permits, appraisals, etc. (event announcement) we can still consider this in this network meeting (last chance!).

NWT Froebelpark:
When: Monday, 13.3.2023 / Time still open (approx. 17:00).
Where: still open

There will be a Wirbelei at Fröbelpark on Friday, May 5, 2023 – yay! If you have any projects and ideas for this great place, come by and network!

See you ..probably on Monday <3
LENDWIRBEL Team