Es ist wieder Zeit zu Wirbeln!!

Wie ihr bereits mitbekommen habt, ist der Lendwirbel bereits im Gange.

Was, wann, wo?

Vor dem Lendwirbel Püro befindet sich ein “Offline” Kalender – hier kannst du eintragen und nachlesen was wo wann passiert.

Alle Projekte, die bisher vollständig eingereicht wurden, haben unsere Kooperationspartner:innen – vielen Dank an dieser Stelle! – FH Joanneum und Annenpost zu einem zauberhaften Programmheft zusammengefügt. 
Auch haben wir wieder alle Projekte Online gestellt und in der Timetable zusammen gefasst, wann – wo – was 🙂

Das Programmheft ist ab Dienstag vor dem Lendwirbel Püro (rechts der Mariahilferstraße 28, 8020 Graz) erhältlich.

Dort bekomnst du auch kostenlose Müllsäcke oder Taschenaschenbecher.

Frohes Wirbeln!

Netzwerktreffen im Dezember

Liebes LENDWIRBEL Netzwerk,

am Mittwoch den 15.12. um 18:00 Uhr ist wieder LENDWIRBEL Netzwerktreffen. Bring auch du deine Ideen und Wünsche für den LEND(WIRBEL) 2022 mit und lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten.

Wir freuen uns auch über Rückmeldungen ob Ihr es lieber online oder anders machen wollt!

Alles Liebe, 

LENDWIRBEL

Wann?
15.12.2021 18:00 Uhr

Schauts auf Euch!

Wie wird der LEND(WIRBEL) in Zukunft?

Bring Dich ein! Teile uns Deine Ideen mit!

Dieses Jahr wird besonders. Jedes Jahr sammeln wir den Input aus dem Bezirk Lend, daraus entsteht der Lendwirbel.
Was ist der LEND in Zukunft für Dich ?

Bis 17. Dez
Wo: Lendkai 23

Netzwerktreffen

Liebes LENDWIRBEL Netzwerk,

ohne euch würde es keinen LENDWIRBEL geben!
Daher laden wir euch recht herzlich zum ersten LENDWIRBEL Online Netzwerktreffen ein, am Mittwoch dem 24. November um 18:00 Uhr.

Bitte um Anmeldung an office@lendwirbel.at, der Link erreicht euch dann im Laufe des Mittwochs.

Also kommt zahlreich und lasst uns gemeinsam darüber reden was der LENDWIRBEL 2022 sein soll und wie wir weiter den öffentlichen Raum nutzen können und wollen. 

Wir sind LENDWIRBEL!

Im Freien

Einblicke in junge steirische Fotografie

Das TeilKollektiv ist ein Zusammenschluss aus Grazer Fotograf:innen die sich in verschiedensten Kontexten mit dem Medium Fotografie beschäftigen. Unter dem Mantel des TeilKollektives soll der Fotografie (und anderen Kunstformen) ein Raum geboten werden, in dem Ideen, Entwürfe und Experimente unterschiedlicher Art Platz finden. In Ihrer Debütausstellung zeigen die Mitglieder des Kollektives Ausschnitte aus ihren aktullen fotografischen Arbeiten

Helene Gödl @helenegoedl
Kristina Leitner @krissi_leitner
Natascha Reiterer @caseyfolchard
Peter Rieser @rieserpeter

Wo: Capperi Pavillion, Mariahilfer Str. 12
Wann: FR 16 Juli – FR 20. August
Soft-Opening: FR 16. Juli 2021, 19–21 Uhr

www.teilkollektiv.at/

Eintritt frei !

Hausbesuch

DREI THEATER(-HÄUSER) BESUCHEN GEMEINSAM DEN LEND UND WOLLEN AUFWIRBELN.

Aufwirbeln, das heißt aufbrechen, aufmuntern, ermuntern, bewegen und mit unterschiedlichen theatralen Zugängen Fragen und Austausch anregen: Trau ich mich auf dem Mariahilferplatz zu tanzen? Höre ich, was die Stadt mir flüstert? Wie laut muss ich schreien, damit man mich am anderen Murufer hört? Können Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart gleichzeitig existieren? Wer möchte ich morgen sein? Wie wollen wir überhaupt miteinander leben – und wer entscheidet das?

Die theaterpädagogischen Abteilungen von Next Liberty, Oper Graz und Schauspielhaus Graz verlassen ihre Sitzplätze und Bühnen, um neue Plätze im Bezirk Lend einzunehmen. An öffentlichen und zugleich jeder und jedem zugänglichen Plätzen treten sie in den Diskurs via Performance, Rollenspiel, Audio- und Video Walk, Gamelab, Tanz und Spiel. Gemeinsam mit dem LENDWIRBEL werden sie aktiv und wollen in der digitalisierten Welt, in der wir leben, etwas entgegensetzen: die analoge Begegnung über Stadt(teil)-, Gebäude-, Generations-, Kultur- und Genregrenzen hinaus. Ganz nach dem Motto:

„Die Stadt gehört gel(i)ebt und belebt, erforscht und bewegt. Die Stadt lebt und fordert, gelebt zu werden.“

HAUSBESUCH.
STADTKÖRPER

„Die Stadt – ein Organismus. Wir – Teile davon.“ Aus dem Prolog von „Hausbesuch: Stadtkörper“

Wer nach dem Prolog Probleme hat, die Verstecke zu finden, seinen/ihren Walk im Vorfeld planen möchte oder die QR-Codes entweder nicht finden oder nicht scannen kann, der findet hier Hilfe: https://linktr.ee/hausbesuch

.. Programm und Details unter lendwirbel.at/hausbesuch
.. kulturjahr2020.at/projekte/hausbesuch/

#TRITRATRULLALA
#HAUSBESUCH
@Oper_Graz
@NEXTLIBERTY
@Schauspielhaus_Graz

Foto Credit: @lotus.lena