8. NWT heute + Sprechstunde

[EN below] 

Ihr Lieben,

leider macht uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung für das heutige Netzwerktreffen, das am Hier ist Platz-Platz angedacht war. Glücklicherweise können wir einen anderen Raum nutzen, weshalb wir um 18.00 Uhr in der Strauchergasse 6, dem neuen Annenviertler:innen Wichteltreff netzwerken werden!

Zudem gibt es einen neuen Termin für die Sprechstunde, zu der ihr herzlich eingeladen seid, wenn ihr´s zum Netzwerktreffen nicht schafft. Diese findet kommenden Dienstag, den 18.4.2023 von 17-18 Uhr bei unserem Büro, neben der Mariahilferstraße 28, statt. 

Also – bis heute, bis Dienstag oder bis zum Wirbel!

LENDWIRBEL <3

PS: den Regen genießen, denn ab 30. April gibts hoffentlich eine Woche Sonnenschein 😉

_________

Dear all,

Unfortunately, the weather is throwing a spanner in the works for today’s network meeting, which was scheduled at Hier ist Platz-Platz. Luckily we can use another room, so we will network at 6pm at Strauchergasse 6, the new Annenviertler:innen Wichteltreff!

In addition, there is a new date for the office hour, to which you are cordially invited if you can’t make it to the networking meeting. It will take place next Tuesday, 18.4.2023 from 5-6pm at our office, next to Mariahilferstraße 28. 

So – see you today, see you Tuesday, or see you at the Wirbel!

LENDWIRBEL <3

PS: enjoy the rain, because from April 30 there will hopefully be a week of sunshine 😉

Wie wird der LEND(WIRBEL) in Zukunft?

Bring Dich ein! Teile uns Deine Ideen mit!

Dieses Jahr wird besonders. Jedes Jahr sammeln wir den Input aus dem Bezirk Lend, daraus entsteht der Lendwirbel.
Was ist der LEND in Zukunft für Dich ?

Bis 17. Dez
Wo: Lendkai 23

Hausbesuch

DREI THEATER(-HÄUSER) BESUCHEN GEMEINSAM DEN LEND UND WOLLEN AUFWIRBELN.

Aufwirbeln, das heißt aufbrechen, aufmuntern, ermuntern, bewegen und mit unterschiedlichen theatralen Zugängen Fragen und Austausch anregen: Trau ich mich auf dem Mariahilferplatz zu tanzen? Höre ich, was die Stadt mir flüstert? Wie laut muss ich schreien, damit man mich am anderen Murufer hört? Können Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart gleichzeitig existieren? Wer möchte ich morgen sein? Wie wollen wir überhaupt miteinander leben – und wer entscheidet das?

Die theaterpädagogischen Abteilungen von Next Liberty, Oper Graz und Schauspielhaus Graz verlassen ihre Sitzplätze und Bühnen, um neue Plätze im Bezirk Lend einzunehmen. An öffentlichen und zugleich jeder und jedem zugänglichen Plätzen treten sie in den Diskurs via Performance, Rollenspiel, Audio- und Video Walk, Gamelab, Tanz und Spiel. Gemeinsam mit dem LENDWIRBEL werden sie aktiv und wollen in der digitalisierten Welt, in der wir leben, etwas entgegensetzen: die analoge Begegnung über Stadt(teil)-, Gebäude-, Generations-, Kultur- und Genregrenzen hinaus. Ganz nach dem Motto:

„Die Stadt gehört gel(i)ebt und belebt, erforscht und bewegt. Die Stadt lebt und fordert, gelebt zu werden.“

HAUSBESUCH.
STADTKÖRPER

„Die Stadt – ein Organismus. Wir – Teile davon.“ Aus dem Prolog von „Hausbesuch: Stadtkörper“

Wer nach dem Prolog Probleme hat, die Verstecke zu finden, seinen/ihren Walk im Vorfeld planen möchte oder die QR-Codes entweder nicht finden oder nicht scannen kann, der findet hier Hilfe: https://linktr.ee/hausbesuch

.. Programm und Details unter lendwirbel.at/hausbesuch
.. kulturjahr2020.at/projekte/hausbesuch/

#TRITRATRULLALA
#HAUSBESUCH
@Oper_Graz
@NEXTLIBERTY
@Schauspielhaus_Graz

Foto Credit: @lotus.lena

Hybride Morgendisko

Heute schon getanzt ?
Die ANNENViERTLER Morgendisko findet hybrid statt.
Bis zu 10 Personen dürfen vor dem Fenster der MANAGERIE in der Mariahilferstraße 30 mittanzen, gleichzeitig wird die Morgendisko wie gewohnt auch online im ZoomRoom getanzt.

Wann: Mittwoch, 19. und 26. Mai, 8-9 Uhr
Wo: Mariahilferstraße 30 & Online (Zoom)
Details unter: Hybride Morgendisko

Lendplatz Garten

AUFRUF AN ALLE ANNENViERTLER-PFLANZEN- FREUNDiNNEN!
Am Lendplatz entsteht ein Garten!

Der < rotor > association for contemporary art, Zentrum für zeitgenössische Kunst, lädt alle Pflanzen-Freund*innen & Care Taker*innen rund um den Lendplatz und darüber hinaus ein, bei der Entstehung des Gartens von ALLEN für ALLE mitzuhelfen. Im Rahmen des Projekts „Die Schule des Wir“ entsteht Anfang Mai – am nördlichen Teil des Lendplatzes (bei den Bänken vor dem Libro) – ein Garten. Die aus Lima stammende Künstlerin Eliana Otta wird diesen gemeinsam mit allen Interessierten gestalten, entstehen wird eine „Insel des Kümmerns/Care Takers Island“.

Das Wesentliche für die Umsetzung des Gartens fehlt uns noch. DIE PFLANZEN! Hier bitten wir euch als Expert*innen, helft uns bei der Entstehung dieses Gartens: Gesucht werden Pflanzen aller Art – Kräuter, Sträucher, Blumen, Kakteen, Palmen – Töpfe, Kisten und Pflanzsäcke sind auch willkommen.

Bitte bringt eure Pflanzen 
von Donnerstag, 6. Mai bis Samstag, 8. Mai 2021
zum nördlichen Teil des Lendplatzes – bei den Bänken vor dem Libro – vorbei. 
Wir sind von 10 Uhr bis 18 Uhr vor Ort und freuen uns über Tipps, wie man sich besonders gut um die verschiedenen Pflanzen kümmern kann.

Bei Fragen meldet euch bitte gerne telefonisch +43 316/688306.Wir freuen uns auf viele Pflanzen, den Garten für ALLE und ein Erblühen des Lendplatzes!

Eine Veranstaltung von
< rotor > association for contemporary art in Kooperation mit dem Projekt Annengrün

Weiter Infos unter:
http://annenviertel.at/aufruf-an-alle-annenviertler-pflanzen-freundinnen-am-lendplatz-entsteht-ein-garten/