11. Netzwerktreffen – Feedback

[EN below]
 
Liebe LENDWIRBLER:INNEN, liebes Netzwerk,
 
vielen Dank für die vielen schönen Momente mit Euch, großartig war´s!
 
..oder ist es? 
Wir möchten nicht zu viel Zeit verstreichen lassen und euch kurz noch einmal zurückholen, bevor alles vergessen und verwirbelt ist. 
Wir laden euch zu einem Post-LENDWIRBEL Netzwerkpicknick ein.
Wann? 31. Mai 2022, ab 18.00 19:00 Uhr
Wo? Volksgarten

(Bei Schlechtwetter geben wir Euch noch die alternative Location bekannt.)

 
Wer hierzu keine Zeit hat, ist herzlichst eingeladen seine:ihre Gedanken (Feedback) schriftlich mitzuteilen unter: gedanken@lendwirbel.at. Wie auch immer diese aussehen mögen – wir freuen uns darauf, von Euch zu hören – für weitere gemeinsame, noch bessere LENDWIRBEL-Jahre.

Und bis dahin kümmert sich das Kernteam um die Nacharbeiten: Finanzen, Behördliches, Dokumentation, Homepage usw.

  • Fotos: Von allem, was bisher eingetrudelt ist, findet ihr eine Auswahl auf der Homepage-Galerie inkl. Verlinkung zu den jeweiligen Projektseiten. Viel Spaß beim Stöbern! https://www.lendwirbel.at/galerie/ 
  • Video: Die FH Gruppe „MitZweck“ wirbelt auch weiter in den nächsten Wochen!
    Sie produzieren ein Video von den eingefangenen Momente und Interviews vom Lendwirbel – bleiben wir gespannt was uns da noch erwarten wird. 🙂
  • Die Schaufenster werden wir in den nächsten Tag abschmücken und bedanken uns nochmal herzlich an alle helfenden Menschen !
    Danach stehen diese wieder frei zu Bespielung – Wenn Du Ideen oder Projekte hast, schick Sie an redaktion@lendwirbel.at.

Wir sehen uns also am 31. Mai im Volksgarten oder im Postfach 😉

Viel Sonne im Herzen
LENDWIRBEL 
___________
 [EN]

Dear LENDWIRBEL people, dear network,

thank you very much for the many nice moments with you, it was great!

..or is it?
We don’t want to let too much time pass and want to take you back for a moment before everything is forgotten and swirled.
We invite you to a post-LENDWIRBEL networking picnic.
When? May 31, 2022, starting at 7 p.m.
Where? Volksgarten
(In case of bad weather we will inform you about the alternative location.)

Those who do not have time for this are cordially invited to share their thoughts (feedback) in writing at: gedanken@lendwirbel.at. Whatever they may be – we are looking forward to hearing from you – for further common, even better LENDWIRBEL years.

And until then, the core team will take care of the follow-up work: finances, official matters, documentation, homepage, etc.

  • Photos: You can find a selection of everything that has arrived so far on the homepage gallery, including links to the respective project pages. Have fun browsing! https://www.lendwirbel.at/galerie/ 
  • Video: The FH group „MitZweck“ will continue to swirl in the coming weeks!
    They are producing a video of captured moments and interviews from the Lendwirbel – let’s stay curious about what else is in store for us. 🙂
  • We will be decorating the shop windows in the next few days and would like to thank everyone for their help!
    After that they are free to be used again – if you have any ideas or projects, please send them to redaktion@lendwirbel.at.

 
So see you on May 31st in the Volksgarten or in the mailbox 😉
 
Much sun in your heart
LENDWIRBEL

Nachwirbel

Hallo liebe Wirblerinnen und Wirbler,

eine intensive Lendwirbel Woche liegt hinter uns und alle haben sich jetzt mal etwas Erholung verdient.
Bevor alle in die Lange Sommer-Pause starten wird es noch ein Netzwerktreffen geben
bei dem wir den Lendwirbel 22 nachbesprechen – mehr dazu im nächsten Newsletter.

Alles Liebe

Es ist wieder Zeit zu Wirbeln!!

Wie ihr bereits mitbekommen habt, ist der Lendwirbel bereits im Gange.

Was, wann, wo?

Vor dem Lendwirbel Püro befindet sich ein “Offline” Kalender – hier kannst du eintragen und nachlesen was wo wann passiert.

Alle Projekte, die bisher vollständig eingereicht wurden, haben unsere Kooperationspartner:innen – vielen Dank an dieser Stelle! – FH Joanneum und Annenpost zu einem zauberhaften Programmheft zusammengefügt. 
Auch haben wir wieder alle Projekte Online gestellt und in der Timetable zusammen gefasst, wann – wo – was 🙂

Das Programmheft ist ab Dienstag vor dem Lendwirbel Püro (rechts der Mariahilferstraße 28, 8020 Graz) erhältlich.

Dort bekomnst du auch kostenlose Müllsäcke oder Taschenaschenbecher.

Frohes Wirbeln!

Raindrops keep falling on my head…

Es wird gewirbelt werden – auf den üblichen Straßen im Lend, in manchen Innenräumen, die es zu entdecken gibt und auch in der Neubaugasse 47. Ab 14 Uhr findet ihr heute in dem Rohbau ein paar meter nördlich der Kepplerstraße eine bunte Mischung an Projekten und das ganz ohne schlechtes Wetter.

Viele Bussis und fröhliches Wirbeln.

10. NETZWERKTREFFEN

Liebes LENDWIRBEL-Netzwerk,

aller guten Dinge sind 10. Oder wie war das noch schnell?

Wir laden dich jedenfalls herzlichst zum zehnten und letzten Netzwerktreffen für den diesjährigen LENDWIRBEL ein!

Stattfinden wird es am Donnerstag, den 21.04.2022 um 19 Uhr

Wo: Lendhafen (Lendkai 17)

Um die Wirbelei, die bereits in zwei Wochen mit dem Schlagergarten Gloria startet, so schön wie möglich für alle zu gestalten, braucht es noch mehr helfende Hände. Es gibt eine Signal-Gruppe, zu der wir dich gerne hinzufügen, wenn du uns deine Nummer per Mail schickst oder persönlich Bescheid gibst. Ganz egal, ob du einmal mit dem Lastenrad fahren kannst oder es dir ein tägliches Anliegen ist, dass die Straßen sauber hinterlassen werden. Wir alle sind LENDWIRBEL und freuen uns auf’s Miteinander!

Euer Organisationsteam <3

______________

Dear LENDWIRBEL-network,

All good things come in tenths, or how was that again?

We cordially invite you to the tenth and last network meeting for this year’s LENDWIRBEL!

It will take place on Thursday, 21.04.2022 at 7 pm.

Where exactly, we will tell you in time. In the neighborhood anyway 🙂

To make the Wirbelei, which already starts in two weeks with the Schlagergarten Gloria, as nice as possible for everyone, we need more helping hands. There is a signal group, to which we will gladly add you, if you send us your number by mail or let us know personally. It doesn’t matter if you can ride a cargo bike once or if it is your daily concern that the streets are left clean. We are all LENDWIRBEL and look forward to being together!

Your organization team <3

Open Call: Schick uns deine Fotos der letzten 15 Jahre Lendwirbel!

An einem sonnigen Wochenende im Mai 2008 hat er begonnen. Der Lendwirbel. Oder sind es die Lendwirbel? Vieles hat sich verändert, entwickelt. Vieles ist gekommen um zu bleiben, einiges auch um wieder zu verschwinden.

Wir wollen zurückblicken auf fast 15 Jahre Lendwirbel. Nicht als Selbstbeweihräucherung, sondern als gemeinsames Erinnern an und Wiederentdecken von all den lauten und leisen, provokativen und sensiblen, experimentellen, flüchtigen und den zur lieben Tradition gewordenen Momenten.

Das wollen wir in Fotos tun. In euren Fotos.

Schickt uns euer liebstes, bestes, außergewöhnlichste und typischstes Foto von einem der Lendwirbel. Oder auch mehrere, wenn ihr euch nicht entscheiden könnt.

Das Kunsthaus Graz öffnet seinen Innenhof und zeigt im diesjährigen Lendwirbel beginnend bei der Ecke Mariahilferstraße/Kosakengasse eine Fotostrecke. So weit das Druckpapier reicht.

Das Kunsthaus Graz wählt gemeinsam mit dem Lendwirbel Organisationsteam aus den Einsendungen eine möglichst große, möglichst facettenreiche und diverse Auswahl an Fotos aus, die die Prinzipien des Lendwirbels widerspiegelt.

Bitte ladet uns Fotos in hoher Auflösung auf diese Adresse hoch, mit eurem Namen (oder anderer Urheber*innenangabe) im Dateinamen. Wir wollen sie ca. im Format 60×90 cm drucken.

https://mcloud.museum-joanneum.at/index.php/s/Xm2XMxoaNBBYD3e

Das Kunsthaus Graz und bildgrafik hg tropper übernehmen den Druck.

Alle Rechte an den Fotos bleiben bei euch. Wir nutzen sie nur im Rahmen der Ausstellung auf unserer Webseite und für Postings.

Achtet bei euren Fotos bitte schon selbst darauf, dass keine abgebildeten Personen in einem für sie negativem Licht dargestellt sind, oder sprecht es mit ihnen vorher ab.

Abgabefrist: Montag, 25.04.2022

Ansprechpartner: Martin Grabner, martin.grabner@kunsthausgraz.at

.. weiter lesen auf der Projekt-Seite.